Wie unter dem Titel "Drucken wie im 16. Jahrhundert - ein Erfolg" in diesem Blog berichtet, demonstrierte die Gilde Gutenberg mit einer Spindeldruckpresse in der Ausstellung im Landesmuseum, wie zu Zeiten Conrad Gessners im 16. Jahrhundert gedruckt wurde. Alle Besucher erhielten einen frisch hergestellten Einblattdruck mit dem Nashorn aus Gessners Tierbuch (s. unten). Zu diesem Sujet, das eine Schöpfung von Albrecht Dürer ist und Gessner zur Nutzung überlassen wurde, findet sich in der freien Enzyklopädie Wikipedia eine interessante Beschreibung, die wir den Blog-Leserinnen und -Lesern nicht vorenthalten möchten: "Rhinocerus ist der Titel eines grafischen Werkes von Albrecht Dürer aus dem Jahre 1515. Der Holzschnitt stellt ein aus Indien stammendes Panzernashorn dar, das 1515 nach Lissabon gelangt war und von dort noch im selben Jahr auf die Reise nach Rom geschickt wurde, wo es 1516 ausgestopft ankam. Dürer hatte das Nashorn selbst nie gesehen; der Holzschnitt basie...
Der Blog «typoinfo.ch» befasst sich mit der Kommunikation, die sich seit der Erfindung des Buchdrucks bis zu den IT basierten Methoden der Gegenwart rasant entwickelt hat. Er informiert über Fakten und Entwicklungen aus Sparten der Kommunikationsbranche wie Schrift, Typografie, Design, Gestaltung, Druck, Papier usw. «typoinfo.ch» berichtet aus der Schweiz, aber auch aus dem ganzen deutschen Sprachraum und dankt der Leserschaft für das Interesse. Mit gutem Gruss Blogger Bruno