Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

60 Jahre Centro del bel libro ascona - Tanti auguri!

  60 Jahre Centro del bel libro, Ascona Mit Herzblut im Einsatz für das schöne Buch Im Jahr 1965 begann die Geschichte des Centro del bel libro (cbl) mit der Eröffnung der Legatoria artistica in Ascona durch den Buchbinder Josef Stemmle aus Zürich. Das cbl – mit Standort im Passaggio San Pietro in Ascona – entwickelte sich in den vergangenen 60 Jahren, dank der mit grossem Einsatz und Herzblut geleisteten Arbeit der Verantwortlichen, zur weltweit bekannten und anerkannten Fortbildungs-stätte für Buchbinderinnen und Buchbinder. Nun zieht aber genau im Jubiläumsjahr eine dunkle Wolke über dem Asconeser Sonnenhimmel und dem cbl auf. Erstmals in der Geschichte muss das cbl auf jährliche Einnahmen in Höhe von zirka 50'000 Franken verzichten, nachdem der Kanton entschieden hatte, auf die Auszahlung der bisher geleisteten Subvention zu verzichten. Das ist eine...

Happy Birthday, Museum für Gestaltung Zürich

  2025 - Das Museum für Gestaltung Zürich feiert den 150. Geburtstag Das Jubiläum bietet die Gelegenheit, die reiche Geschichte des Museum für Gestaltung Zürich zu würdigen, aktuelle Entwicklungen im Design zu beleuchten und einen Blick in die Zukunft zu werfen.  Im April gehen unsere Jubiläumsfeierlichkeiten in die nächste Runde! Nach einem vielfältigen und erfolgreichen Januarprogramm an der Ausstellungsstrasse, feiern wir im Toni-Areal weiter. Informieren Sie sich mit dem Klick auf den untenstehenden Link über das Detail-Jubiläums-Programm. Weitere Informationen:  150 Jahre Museum für Gestaltung Zürich Copyright by museum-gestaltung.ch

Echte Handarbeit: "Mein Morgenstern"

"Mein Morgenstern" "Handwerk hat goldenen Boden", so lautet ein altes Sprichwort. Hat es das tatsächlich auch heute noch? Beim Rundblick auf unsere heutige, fast total IT-basierte Welt könnten da schon Zweifel aufkommen. Mit grosser Freude habe ich im aktuellen Magazin der "Büchergilde Gutenberg"  einen Text entdeckt, dessen einfacher Titel "Echte Handarbeit"  mich wirklich neugierig machte. Der Text enttäuschte mich nicht. Im Gegenteil. Die darin enthaltene Geschichte hat meine Erwartungen übertroffen, deshalb möchte ich diese ihnen,  meine geschätzten Userinnen und User von typoinfo.ch, nicht vorenthalten. Es ist positiv festzustellen, dass echte Zusammenarbeit von Handwerkerinnen und Handwerkern ein tolles, neues Verlagswerk mit  den komisch-erfrischenden Gedichten von Christian Morgenstern hervorgebracht hat. Die kreative Gruppe hat das wunderbare Werk zum Gedenken an das 111. Todesjahr des berühmten Dichters geschaffen, der am 31. März 1914 ...

Tag der Schrift: 12. April 2025

Aktuell: Tag der Schrift 2025 mit interessanten Referaten! Die Schule für Gestaltung Zürich zeichnet jedes Jahr verantwortlich  für einen interessanten und kreativen "Tag der Schrift". Auch in diesem Jahr darf wieder Spannendes aus dem Fachbereich "Schrift" erwartet werden, denn geladen sind die Referentinnen und Referenten Dafi Kühne (CH), Silvio Meier (CH),  Anja Meiners (D),  Stefan Kunz (CH),  Miriam Reichensperger (CH), die das Publikum mit interessanten Fakten und Neuigkeiten zum Thema konfrontieren werden. Der Tag der Schrift findet am Samstag, 12. April 2025 statt. Weitere Informationen:      Tag der Schrift 2025 Copyright www.sfgz.ch

Tag der Druckkkunst am 15. März 2025

  Lebendiges Kulturerbe: Der Buchdruck Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Ein Tag zum Feiern!  Deshalb findet immer am 15. März der Tag der Druckkunst statt. In einer Vielzahl von Veranstaltungen wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig dieses Kulturerbe ist! Weitere Informationen - klicken Sie hier      Tag der Druckkunst 2025 Copyright www-tag-der-druckkunst.de