Direkt zum Hauptbereich

60 Jahre Centro del bel libro ascona - Tanti auguri!

 


60 Jahre Centro del bel libro, Ascona

Centro del bel libro Ascona


Mit Herzblut im Einsatz für das schöne Buch

Im Jahr 1965 begann die Geschichte des Centro del bel libro (cbl) mit der Eröffnung der Legatoria artistica in Ascona durch den Buchbinder Josef Stemmle aus Zürich. Das cbl – mit Standort im Passaggio San Pietro in Ascona – entwickelte sich in den vergangenen 60 Jahren, dank der mit grossem Einsatz und Herzblut geleisteten Arbeit der Verantwortlichen, zur weltweit bekannten und anerkannten Fortbildungs-stätte für Buchbinderinnen und Buchbinder.

Nun zieht aber genau im Jubiläumsjahr eine dunkle Wolke über dem Asconeser Sonnenhimmel und dem cbl auf. Erstmals in der Geschichte muss das cbl auf jährliche Einnahmen in Höhe von zirka 50'000 Franken verzichten, nachdem der Kanton entschieden hatte, auf die Auszahlung der bisher geleisteten Subvention zu verzichten.

Das ist eine besondere Herausforderung für das cbl im Jubiläumsjahr. Lesen sie aber selbst, wie die Institution diese besondere Situation angehen will. Mit einem Klick auf den untenstehenden Link kommen Sie zur Stellungnahme der Verantwortlichen.

 Mit dem Klick auf den zweiten Link könenen Sie die Geschichte des cbl seit der Gründungszeit in Text und Bild nachverfolgen.

Bruno Sidler, typoinfo.ch

* * *

Mit dem Klick auf den untenstehenden Link kommen Sie zu den Informationenm des Centro del bel libro:

Centro del bel libro_Newsletter 2025-2


* * *

Mit dem Klick auf den Link unten können Sie die Geschichte des Centro bel libro Ascona seit der Gründungszeit nachverfolgen:


Die Geschichte des cbl ascona


Copyright cbl-ascona.ch






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Design Festival Bern: Loeb-Schaufenster 2024

  LOEB-SCHAUFENSTER 2024 Design Festival Bern / Loeb-Schaufenster 2024 (Bild Design Festival Bern) Das Design-Festival Bern veranstaltet dieses Jahr bereits zum dritten Mal in Folge die Aktion "Loeb-Schaufenster". Wie die Veranstalter schreiben, verwandelt sich das grosse Schaufenster des Warenhauses Loeb in der Berner Innenstadt in eine kreative Werkstätte, in der ein Team von Designerinnen und Designern vor den Augen der Passantinnen und Passanten interdisziplinär und nachhaltig tätig sein werden. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen dürfte auch der diesjährige Event spannend werden: Für die Akteurinnen und Akteure, für die der Fokus der Arbeit auf dem Entstehungsprozess liegt und das Endergebnis offen bleibt. Spass werden aber auch Passantinnen und Passanten haben, für  welche die knisternde Spannung kreativer Gestaltung direkt sicht- und erlebbar sein wird. Das Design-Festival  Bern informiert auf seiner Website detailliert über den Anlass, der vom 22. April bis zum 25...

Ausgezeichnete(!) Typografen: Max Miedinger und das Wunder der Schrift "HELVETICA"

  Ausgezeichnete (!) Typografen: Bild / Quelle Wikipedia Max Miedinger und das Wunder der Schrift «Helvetica» Der Schweizer Typograf und Schrift-Designer Max Miedinger erfand im Jahr 1957 eine Grotesk-Schrift, die sich bei Gestalterinnen und Gestaltern und auch bei Leserinnen und Lesern noch heute – unter dem Namen «Helvetica» – weltweit und in vielen Sprachen grösster Beliebtheit erfreut.   «Ich will gestalten und nicht bis zum Lebensende Kolumnen auf Satzschiffen zusammenfummeln.» Max Miedinger, Typograf und Schrift-Gestalter, Zürich, 1910 bis 1980   Start in Zürich   Max Miedinger wurde am 24. Dezember 1910 in Zürich geboren, wo er auch die obligatorischen Schulen besuchte. Im Alter von 16 Jahren verpflichtete er sich bei der Buchdruckerei Jacques Bollmann AG in Zürich als Lehrling, um den Beruf des Schriftsetzers zu erlernen. Der Schriftsetzer im damals üblichen Verfahren des Buchdrucks (Hochdruck) war befasst mit der Erstellung des benötigten Satzes mit ...

Zürich: Tag der Schrift 2024

Zürich Tag der Schrift 2024 (Bild: www.tagderschrift.org) Der Tag der Schrift ist eine jährlich stattfindende  gemeinsame Bildungsveranstaltung der Schule für Gestaltung Zürich  sowie der  Gewerkschaft Syndicom (Branche Visuelle Kommunikation) Der nächste Tag der Schrift findet am 6. April 2024 in Zürich statt. Untenstehend finden Sie per Klick direkt Zugang zu den ausführlichen Informationen und Fakten  über den spannenden Tag der Schrift 2024 in Zürich Copyright tagderschrift.org