Direkt zum Hauptbereich

Typografie.info - Fachinformation klipp und klar!

 

Originaltitel / Copyright by Typografie.info



Die faszinierende Welt von Typografie und Schrift

Wer sich in der pulsierenden Welt der Kommunikation bewegt und sich Tag für Tag mit Typografie und Schrift befasst, für den können Spezial- und Hintergrundinfos zu diesen Bereichen wertvoll und von praktischem Nutzen sein.

 Mit über zwanzigjähriger Erfahrung hat sich Ralf Herrmann aus Weimar mit seinem Schriftkontor unter dem Label «Typografie.info» einen herausragenden Ruf als Publizist für Typografie und Schriftdesign geschaffen. Berichtet wird über Neues und Altes, über Aktuelles und Beständiges aus der Branche. Wer Ideen, Tipps Anregungen braucht, kann sich mit der regelmässigen Lektüre von Typografie.info die nötige, geistige Nahrung zu vielfältigen Aspekten aus der Branche besorgen.

Hier eine kleine Auswahl von Fachartikeln aus der aktuellen Publikation:

Typografie, das umfassende Handbuch / Buchvorstellung

Typotasten: Die Tastatur für die professionelle Textverarbeitung

Bessere Typografie dank unsichtbaren, kodierten Zeichen

200 Jahre Walbaum-Antiqua

und weitere.

     Darüber hinaus lesen Sie auch Artikel in verschiedenen Rubriken, Sie    können sich am Erfahrungsaustausch mit anderen Leserinnen und      Lesern  beteiligen – also einfach zusammengefasst: Sie können Spass und Nutzen haben an fundiert und verständlich formulierten Fach-Informationen. Machen Sie einen Test: Per Klick auf den untenstehenden Link kommen Sie direkt auf die Seite von Typografie.info. 

      Bruno Sidler von typoinfo.ch


* * *


Mit dem Klick auf den unten stehenden Link gelangen Sie direkt zum spannenden Inhalt von Typografie.info

 






 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Design Festival Bern: Loeb-Schaufenster 2024

  LOEB-SCHAUFENSTER 2024 Design Festival Bern / Loeb-Schaufenster 2024 (Bild Design Festival Bern) Das Design-Festival Bern veranstaltet dieses Jahr bereits zum dritten Mal in Folge die Aktion "Loeb-Schaufenster". Wie die Veranstalter schreiben, verwandelt sich das grosse Schaufenster des Warenhauses Loeb in der Berner Innenstadt in eine kreative Werkstätte, in der ein Team von Designerinnen und Designern vor den Augen der Passantinnen und Passanten interdisziplinär und nachhaltig tätig sein werden. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen dürfte auch der diesjährige Event spannend werden: Für die Akteurinnen und Akteure, für die der Fokus der Arbeit auf dem Entstehungsprozess liegt und das Endergebnis offen bleibt. Spass werden aber auch Passantinnen und Passanten haben, für  welche die knisternde Spannung kreativer Gestaltung direkt sicht- und erlebbar sein wird. Das Design-Festival  Bern informiert auf seiner Website detailliert über den Anlass, der vom 22. April bis zum 25...

Ausgezeichnete(!) Typografen: Max Miedinger und das Wunder der Schrift "HELVETICA"

  Ausgezeichnete (!) Typografen: Bild / Quelle Wikipedia Max Miedinger und das Wunder der Schrift «Helvetica» Der Schweizer Typograf und Schrift-Designer Max Miedinger erfand im Jahr 1957 eine Grotesk-Schrift, die sich bei Gestalterinnen und Gestaltern und auch bei Leserinnen und Lesern noch heute – unter dem Namen «Helvetica» – weltweit und in vielen Sprachen grösster Beliebtheit erfreut.   «Ich will gestalten und nicht bis zum Lebensende Kolumnen auf Satzschiffen zusammenfummeln.» Max Miedinger, Typograf und Schrift-Gestalter, Zürich, 1910 bis 1980   Start in Zürich   Max Miedinger wurde am 24. Dezember 1910 in Zürich geboren, wo er auch die obligatorischen Schulen besuchte. Im Alter von 16 Jahren verpflichtete er sich bei der Buchdruckerei Jacques Bollmann AG in Zürich als Lehrling, um den Beruf des Schriftsetzers zu erlernen. Der Schriftsetzer im damals üblichen Verfahren des Buchdrucks (Hochdruck) war befasst mit der Erstellung des benötigten Satzes mit ...

Zürich: Tag der Schrift 2024

Zürich Tag der Schrift 2024 (Bild: www.tagderschrift.org) Der Tag der Schrift ist eine jährlich stattfindende  gemeinsame Bildungsveranstaltung der Schule für Gestaltung Zürich  sowie der  Gewerkschaft Syndicom (Branche Visuelle Kommunikation) Der nächste Tag der Schrift findet am 6. April 2024 in Zürich statt. Untenstehend finden Sie per Klick direkt Zugang zu den ausführlichen Informationen und Fakten  über den spannenden Tag der Schrift 2024 in Zürich Copyright tagderschrift.org